Informationen Insel Borkum 1 – 6

Café 1

>2>
Kluntje

Franz-Habich-Straße 1
Telefon: 04922 4176
cafe-kluntje.de


Upholmhof

Upholmstraße 45
Telefon: 04922 - 9239258br />upholmhof.de


Strandcafé Seeblick

Waterdelle 
Telefon: 04922 - 3371


Café Restaurant Sturmeck

Hindenburgstraße 144
Telefon: 04922 1222
sturmeck.de


Biercafé Das Ei

Strandstraße 43 
Telefon: 04922 4117
biercafe-das-ei.de


Mackie Messer Hafencafé

Am Neuen Hafen 22 
Telefon:
peter-de-buhr.de


Hafencafé Burcana

Am Neuen Hafen 14 
Telefon: 0176 78494697
facebook.com


Strand5

Von-Frese-Straße 41 
Telefon: 0176 - 23390125
strand5.de


Heimliche Liebe

Süderstraße 91
Telefon: 04922 92950
heimliche-liebe-borkum.de


Café Bar Ceasars

Bismarckstraße 6
Telefon: 04922 -924747





›Zum Coffe Baum‹


Informationen Insel Borkum 1 – 6

>>> STORY LESEN? <<<

Wer einmal einen Kaffee in einem Kaffeehaus genießen will, das seit über 300 Jahren besteht, der muss ins ›Zum Arabischen Coffe Baum‹ gehen.
Das wurde 1711 in der Leipziger Altstatt eröffnet und ist noch immer in Betrieb.
Nach dem Kaffee kann man das Kaffeemuseum in der ersten Etage besuchen.
Als das Coffe Haus gegründet wurde, war das Kaffeetrinken noch eine exotische Sitte — ›sei doch kein Muselmann, der das nicht lassen kann‹, geht ein Lied von Gottlieb Hering.
1683 wurden die Türken vor Wien besiegt. Es waren unter anderem die Kriegsgefangenen – ›Beutetürken‹ genannt – die die Kaffeekultur ins Abendland einführten.
Der Beutetürk Mehmet Sadullah Pascha beispielsweise ließ sich in Würzburg taufen, bekam den Namen Johann Ernst Nikolauß Strauß [sic.] und durfte 1697 daselbst das erste Kaffeehaus weit und breit eröffnen.
Heute dürfte Kaffee das am weitesten verbreitete Getränk auf Erden sein (Wasser ausgenommen...). Etwa 100 Millionen Menschen leben von der Produktion der braunen Bohnen. Es gibt um die 12 Milliarden Kaffesträucher – also statistisch also mehr als einen für jeden Erdenbürger. 10 Millionen Tonnen (das sind 20 Milliarden Pfund) Kaffee werden jährlich produziert.
Die Liste der Kaffee-Vieltrinker führt übrigens Finnland an mit 17 Pfund pro Person und Jahr.
Die Behauptung, Kaffeekonsum treibe den Blutdruck hoch, ist eine urbane Legende. Das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Tee enthält im Übrigen auch Coffein – sogar 3 mal so viel wie Kaffee.
Der Muntermacher Coffein wurde 1819 von dem Chemiker Friedlieb Ferdinand Runge erstmals in reiner Form isoliert. Der Tipp, die Bohnen zu ›destillieren‹, um zum reinen Stoff zu gelangen stammte von keinem Geringeren als dem umtriebigen Geheimrat Johann Wolfgang von Goethe – höchstwahrscheinlich selbst ein leidenschaftlicher Mokka-Genießer.





Café Bar Matrix

Bürgermeister-Kieviet-Promenade 
Telefon: 04922 - 9239830


Borkum Riff

Bismarckstraße 34 
Telefon: 04922 4818
nattunddroeg.de


Ria‘s Beach-Café & Bistro

Bürgermeister-Kieviet-Promenade
Telefon:
nattunddroeg.de


Café und Bar Columbus

Bismarckstraße 24
Telefon: 04922 - 9239843
business.site


Yachthafen

m Neuen Hafen 2
Telefon: 04922 7773
Fauermannspad 5


Stonners Aikes

Süderstraße 54
Telefon: 04922 - 20932680
stonners-aikes.de


Zum Insulaner

Fauermannspad 5 
Telefon: 04922 - 9321148


Milchbude Strand-Flair

Bürgermeister-Kieviet-Promenade 
Telefon:
fb.com






Insel Borkum Information

Bildnachweis
für diese Seite

>>> ZUR LISTE <<<

Cafe
ADOBE STOCK #402999602 — © Prostock-studio
Röstofen
ADOBE STOCK #297665478 — © hedgehog94
Bildnachweis
ADOBE STOCK #70113699 — © 31etc



mehr Cafés

<<< mmmmm >>>
 GastronomiemmmCafé 2