Informationen Insel Borkum 1 – 6

Restaurant 2

<1<  >3>
Borkum Riff

Bismarckstraße 34 
Telefon: 04922 4818
nattunddroeg.de


Akropolis

Bismarckstraße 36 
Telefon: 0176 - 57750650
akropolis-borkum.de


Restaurant Black Pearl

Bismarckstraße 18 
Telefon: 04922 9326680
blackpearlborkum.de


Schnellrestaurant Pfeffermühle

Fauermanns Pad 16 
Telefon: 04922 - 7935


Bauernstuben

Ostland 3 
Telefon: 04922 3504
bauernstuben-borkum.com


Biergarten Upholmhof

Upholmstraße 45 
Telefon: 04922 4176
upholmhof-borkum.de


Bistro Pferdestall

Bismarckstraße 20
Telefon: 04922 - 2169
pferdestall-borkum.de


Fischerman‘s Koeken

Bismarckstraße 12
Telefon: 04922 - 9328578






Cordon Bleu


Informationen Insel Borkum 1 – 6

>>> STORY LESEN? <<<

Es war alles bereits perfekt vorbereitet: Unmittelbar vor dem In-Sicht-Kommen der Amerikanischen Küste sollte auf der TITANIC das letzte Dinner der Reise serviert werden. Für die Erste Klasse war vorgesehen, die Eroberung des ›Blauen Bandes‹ für die schnellste Atlantiküberquerung gebührend zu feiern. Die neue kulinarische Spezialität, die zu diesem Anlass kreiert worden war, sollte den beziehungsreichen Namen ›Cordon Bleu‹ tragen – ›Blaues Band‹.
Wie die Geschichte endete, bzw. warum sie nie begann, wissen wir. Um den Erfolg der Jungfernfahrt nicht zu gefährden, ließ der Kapitän nämlich trotz mehrfacher Eiswarnungen Volldampf fahren und stellte lediglich einen Ausguck in den Fockmast ab – ohne Fernglas. Sein Schiff war ja schließlich unsinkbar!
Ein Eisberg wusste es besser und die TITANIC versank in der spiegelglatten ruhigen See, die Hälfte der Menschen an Bord mit sich nehmend.
So wird es in Hafenkneipen erzählt, wo jeder weiß, wie man es besser macht oder hätte machen müssen. Aber stimmt das überhaupt?

Machen wir doch mal den Faktencheck:

Seit dem Jahr 1912 war der Dampfer Mauretania Träger des ›Blauen Bandes‹ mit einer Durchschnittsgeschwindigket von 26 Knoten.
Die TITANIC war für lediglich 21 Knoten Dienstgeschwindigkeit und maximal 24 Knoten ausgelegt – mehr konnte sie nicht leisten. Sie war bereits auf Kosteneffizienz getrimmt, denn Kohle war ein teurer Stoff. 

Und überhaupt wird das ›Blaue Band‹ für die West-Ost-Fahrt verliehen, also die Gegenrichtung.

Und der Chef de Cuisine der TITANIC hat weder das Cordon Bleu erfunden, noch könnte er es gekannt haben.
Das Gericht wurde zum ersten Mal 1949 in einem Kochbuch erwähnt, ist also ein recht junger Klassiker.
Und mit dem ›Blauen Band‹ der Seefahrt hat der Name auch nichts gemein. Der Zusatz ›à la Cordon Bleu‹ bei einem Kochrezept bedeutet: ›nach Art der Hohen Kochkunst‹.  Das wiederum geht auf das himmelblaue Ordensband des Ordens vom Heiligen Geist zurück, das ausgezeichnete chefs de cuisine tragen dürfen.
Die Entstehung des Gerichts liegt im Dunkel der Vergangenheit.
Aber es gibt eine nette Anekdote:
Einst bestellte eine 30köpfige Gesellschaft in einem Restaurant bei Brig im Wallis Schweinscarré. Der Zufall wollte es, dass eine zweite, ähnlich große Gruppe ebenfalls Schweinscarré bestellte, während die erste Charge bereits in Zubereitung war. Das war im Jahre 1808 – in Zeiten ohne Kühlschrank und Expresslieferung.
Kurz: die Vorräte reichten nicht, alle fünf Dutzend Gäste zu verköstigen. Da kam die Köchin auf die raffinierte Idee, die Schnitzel schmetterlingsartig aufzuschneiden und mit Walliser Rohschinken und einer Käsescheibe zu strecken. Es gab keine Beschwerden – im Gegenteil: das Gericht mundete allen und der erleichterte Chef meine zur Köchin, dass ihr dafür gewiss das Blaue Band zustünde. »Ach was«, soll diese erwidert haben, »ein Blaues Band brauch ich nicht, Aber nennen Sie doch einfach das Gericht ab heute so.«

In Brig jedenfalls wird beim jährlichen Alpenstadtfest die ›Erfindung des Cordon Bleus‹ gebührlich zelebriert.





Restaurant & Café Yachthafen

Am neuen Hafen 2
Telefon: 04922 - 7773


Klein & Fein

Fauermannspad 16 
Telefon: 04922 - 7935
kleinundfein-borkum.de


Delfter Stuben

Bismarckstraße 6 
Telefon: 04922 - 2011
delfter-stuben-borkum.de


Rudi‘s Schlemmerland

Wilhelm-Bakker-Straße 22 
Telefon: 04922 - 9234135


Leo‘s Restaurant

Jann-Berghaus-Straße 1c 
Telefon: 04922 - 9329970
leosborkum.de


Dünenbudje

Ostfriesenstraße 
Telefon: 04922 - 932630
duenenbudje-borkum.de


Fisherman‘s Fischrestaurant

Bismarckstraße 12 
Telefon: 04922 - 9328578
fishermans-borkum.de


Restaurant Renate Akkermann

Bismarckstraße 18 
Telefon: 04922 4735






Insel Borkum Information

Bildnachweis
für diese Seite

>>> ZUR LISTE <<<

Restaurant
ADOBE STOCK #216622445 — © Rawpixel.com
Cordon bleu
ADOBE STOCK #267399551 — © Sergio Martínez
Bildnachweis
ADOBE STOCK #70113699 — © 31etc